Schlagwort: ausdauertraining

  • Ganzheitliches Fitnesskonzept: Bewegung, Yoga & Boxtraining für mehr Lebensfreude

    Ganzheitliches Fitnesskonzept: Bewegung, Yoga & Boxtraining für mehr Lebensfreude

    Wir alle wissen: Bewegung tut gut. Doch oft verbinden wir Sport mit Anstrengung, Leistungsdruck oder dem Gedanken, „noch mehr machen zu müssen“. Ein ganzheitliches Fitnesskonzept, das Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Lebensstil kombiniert, kann genau hier ansetzen – als Quelle von Energie, Ausgeglichenheit und Freude.

    Mehr als Muskeln: Kraft, Ausdauer und Flexibilität im Einklang

    Viele Trainingsansätze konzentrieren sich nur auf eine Sache: Muskeln aufbauen, Kalorien verbrennen oder den Kreislauf ankurbeln. Doch funktionelles Training wirkt nur dann nachhaltig, wenn Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Regeneration zusammenspielen.

    Für mich bedeutet Bewegung daher, ganzheitlich zu denken:

    • Krafttraining schenkt Stabilität und schützt vor Beschwerden.
    • Ausdauertraining sorgt für Energie und Lebenskraft.
    • Mobility Flow & Yoga halten Körper und Geist geschmeidig.
    • Schlaf, Ernährung und mentale Balance unterstützen die Regeneration.

    Bewegung als Achtsamkeit: PhysioFlowYoga & Mobility Flow

    Ein wichtiger Baustein meines Konzepts ist PhysioFlowYoga, eine Form, die Elemente aus Ashtanga Yoga und Physiotherapie verbindet. Hier geht es nicht nur um körperliche Dehnung, sondern um bewusstes Spüren, Atmen und Loslassen. In Kombination mit Boxtraining und funktionellem Training entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der Beweglichkeit, Kraft und mentale Stärke gleichzeitig fördert.

    Praxisbeispiel: Boxtraining mit 83

    Ein aktueller Kunde zeigt, wie individuell mein Ansatz wirkt: Mit 82 Jahren begann er bei mir mit Boxtraining. Das Training motiviert ihn, körperlich aktiv zu bleiben, gibt ihm Lebensfreude und den Willen, seinen Körper zu stärken. Neben Boxen integriere ich Yoga- und Kraftübungen, die seine Beweglichkeit, Balance und Kraft verbessern. So bleibt er stark und gesund für den Alltag und zugleich leistungsfähig fürs Boxtraining. Dieses Beispiel zeigt: Fitness ist in jedem Alter möglich, wenn sie individuell, motivierend und ganzheitlich gestaltet wird.

    Ein kleines Morgen-Ritual: Mobility Flow für jeden Tag

    Schon wenige Minuten am Morgen können den Tag in Balance starten. Ein Beispiel für Mobility Flow & PhysioFlowYoga:

    1. Stelle dich aufrecht hin, hebe die Arme über den Kopf und gehe in eine tiefe Kniebeuge. Atme bewusst ein, halte den Bauch sanft eingezogen, um die Wirbelsäule zu stabilisieren. Beim Aufrichten atmest du langsam wieder aus.
    • Wechsle in einen Ausfallschritt, öffne die Brust und drehe dich sanft zur Seite. Atme tief ein, halte die Bauchspannung, und löse beim Ausatmen die Drehung.
    • Gehe in den Vierfüßlerstand und bewege dich in einer fließenden Katzen-Kuh-Bewegung, Einatmen beim Hohlkreuz, Ausatmen beim Rundrücken – stets mit aktiv eingezogenem Bauch.
    • Richte dich auf, beuge dich nach vorn, lasse den Rücken los und atme tief durch – Bauchspannung bleibt aktiv.
    • Zum Abschluss: sanfte Rückbeuge im Stehen, Arme weit geöffnet, Herz nach vorne. Atme tief ein, halte die Bauchspannung, und löse beim Ausatmen.

    Dieser fünfminütige Mobility Flow steigert die Beweglichkeit, aktiviert die Wirbelsäule und wirkt präventiv gegen Rückenbeschwerden, während er den Geist klärt.

    Meine Philosophie

    Für mich bedeutet Fitness nicht „immer höher, schneller, stärker“, sondern Balance finden. Jeder Mensch braucht eine eigene Mischung: mal Kraft, mal Ausdauer, mal Ruhe. Bewegung wird so zu einer Quelle von Energie, Freude und innerer Stärke, die in den Alltag integriert werden kann.

    Über mich

    Ich bin Julian Frenz, 39 Jahre alt, Familienvater von zwei Töchtern. Aufgewachsen im Fitnessstudio mit zwei Sportlehrern als Eltern, habe ich schon früh gelernt, wie wichtig Bewegung ist. Mit 15 machte ich meinen ersten Krafttrainer-Schein, später war ich Boxkämpfer und Trainer in Deutschland und Thailand. Während der Corona-Zeit absolvierte ich mehrere Yoga-Ausbildungen sowie Thai-Massage-Trainings und erwarb den Präventionstrainerschein sowie den holistischen Functional Fitness Schein.

    Heute kombiniere ich all diese Erfahrungen zu einem ganzheitlichen Fitnesskonzept, das Menschen unterstützt, Balance, Energie und Selbstfürsorge in ihr Leben zu bringen.